Herzlich Willkommen im Into the Outback. Wir sind ein Survival RPG und spielen im Jahre 2010 im wunderschönen australischen Canberra, inmitten des Virusausbruchs. Was ist passiert? Warum starben nach und nach alle Erwachsenen? Betrifft das Virus auch die Kinder und Jugendlichen? Schaffen sie es zu überleben? Seid dabei und erlebt selbst wie die Betroffenen diese Situationen meistern!
Survival
L3S2V3
Steckbriefprofile
Szenentrennung
Buschtrommel
01.03.2021 - Der erste Zeitsprung in den April/Mai 2010 ist vollbracht! 21.02.2021 - Die Vorbereitungen zum Frühjahrsputz sind im vollem Gange! 01.01.2021 - Happy New Year! 24.12.2020 - Frohe Weihnachten! 05.08.2020 - Wir haben ein neues Teammitglied!
10.06.2020 - Das Forum wurde für ein paar technische Arbeiten kurz geschlossen. Fallen euch Fehler auf, die vorher nicht da waren, bitte im Support oder in Discord bei technische Probleme melden!
13.05.2020 - Anpassung der letzten Regeländerung!
11.05.2020 - Es gibt die erste Regeländerung! Und der erste Plot darf gestartet werden!
18.04.2020 - Es ist vollbracht! Die Tore des Into the Outback sind geöffnet! Wir wünschen allen viel Spass beim stöbern und Charaktere anmelden!
14.04.2020 - Das Forum nimmt immer mehr Gestalt an. Wir tun unser bestes, um die Deadline Ende dieser Woche, die wir uns selbst gesetzt haben, zu erfüllen.
01.04.2020 - Der Aufbau des Into the Outback ist in vollem Gange.
Inplay
Ein Virus der die ganze Welt verändert. Durch ein fehlgeschlagenes Experiment mussten alle Erwachsene sterben. Zurück blieben Kinder und Jugendliche unter 20 Jahre, die davon verschont blieben. Nachdem sie in Quarantänelager gesteckt wurden und ihnen der Ausbruch, einige Tage später gelang, fing der erste Teil des neuen Lebens an. Jetzt heißt es fressn oder gefressen werden! Nach und nach gründen sich immer mehr Tribes, kleine Gruppen die gemeinsam dem neuen Leben entgegentreten, um weiter leben zu können, in einer völlig neuen Welt!
Der April in Canberra und Umgebung lässt einem den Herbst so richtig spüren. Die Temperaturen liegen durchschnittlich bei 7°C - 20°C. Unterschiede zwischen Tag und Nacht sind durch die hohe Luftfeuchtigkeit sehr gering. Des Weiteren liegt die Luftfeuchtigkeit im April bei etwas 69%. Im Durchschnitt haben wir 5-8 Sonnenstunden pro Tag und insgesamt etwa 6 Tage Regen auf dem kompletten Monat. Die Wassertemperatur beträgt um die 16°C.
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Mai 2010
Der Herbst zeigt sich immer mehr von der kühlen Seite, mit Temperaturen zwischen 4 Grad in der Nacht 16 Grad am Tag. Die Luftfeuchtigkeit liegt durchschnittlich bei 78 %. Ausnahmen bestätigen die Regel. Es gibt auch einige Tage mit 100% oder auch 21% Luftfeuchte. Überwiegend ist der Himmel bedeckt aber es kommen auch immer wieder Sonnenstrahlen durch. Was auf 5 Stunden Sonne am Tag kommt. Durchschnittlich hat der Mai 6 Regentage. Die Wassertemperatur beträgt 15 Grad.
Wir haben Anfang April. Der Tod der Erwachsenen ist bereits mehr als 2 Monate her. Das Leben bahnt sich seinen neuen Weg. Die Kinder haben sich in Tribes organisiert und haben ihre Unterkünfte hergerichtet. Man könnte fast meinen das Leben geht einfach weiter. Es sei denn man schaut hinter die Fassade. Sklavenjäger streifen durch die Umgebung und warten auf Kinder, die dumm genug sind alleine unterwegs zu sein. Gewaltsame Übergriffe auf schwächere Kinder standen aber ebenso auf der Tagesordnung wie die Warriors die versuchen eben jene zu beschützen. Leute mit dunklen Kutten wandern durch die Stadt wie Schatten. In einem Augenblick sind sie da im nächsten fort. Doch man hält sie nicht für gefährlich. Und während die Stadt in ihren unruhigen Schlummer fällt, wird es dunkel. Totenstille folgte dem Stromausfall und dann kamen sie...
Erst mit einer Charaktervorstellung dürft ihr zu uns ins Forum. Diese befindet sich hier. Ebenso aber auch die Checkliste, die ihr braucht wenn ihr euer Profil ausgefüllt habt und das Team sich euch annehmen kann.
Die hübsche Hauptstadt Australiens. Hier findet man alles was das Herz begehrt. Doch Vorsicht! Die Stadt ist in Sektoren aufgeteilt und manche der Sektoren könnten von Tribes besiedelt worden sein. Da kann durchgehen auch mal zur Mutprobe werden.
Hier findest du alle Spielorte, die sich außerhalb der Stadtgrenzen von Canberra befinden und ein ganzes Stück Reise benötigen. Du solltest gut planen bevor du hierhin aufbrichst. Denn wer weiß, was dich in der Wildnis erwartet?
Hier findet ihr unsere wundervollen Partner. Schaut unbedingt vorbei! Es lohnt sich. Um unsere Schwestern als besonders zu kennzeichnen, sind diese als wichtige Themen hervorgehoben und mit Präfix markiert.